


Das bin ich
Mein persönliches Motto:
Mit Fröhlichkeit und einem Lächeln kann man alle vermeintlichen Hürden als positive Herausforderung annehmen und sich diesen stellen. Menschen – ob Schüler, Auszubildende, Studenten, Berufstätige, Hausfrauen – ob jung oder älter – auf ihrem ganz persönlichen Weg durchs Leben zu begleiten, ist meine Passion.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."
(Jean-Jacques Rousseau)
Ein Anliegen in eigener Sache:
Die folgenden Zeilen stammen aus einem Buch zum Thema Achtsamkeit von Esther Vergenz:
„Ich weiß, GENDERN ist angebracht und auch ich bin eine große Verfechterin, niemanden auszuschließen oder gar zu diskriminieren, dennoch verzichte ich bewusst darauf, jeweils die doppelte geschlechtlich bezogene Anrede, irgendwelche GENDER-Sternchen, -Schrägstriche, -Unterstriche, -Doppelpunkte oder Binnen-Is diesbezüglich zu verwenden. Das hat nicht nur den (egoistischen) Grund, dass es meinen Schreibfluss extrem hindern würde, sondern auch, dass du/Sie in deinem/Ihrem Lesefluss ausgebremst wirst/werden.“
Dem möchte ich mich gern anschließen und hoffe auf dein/Ihr Verständnis. Auf meiner Homepage wähle ich bewusst einmal die höfliche und einmal die vertraute Anrede und hoffe, dass sich jeder abgeholt fühlt. Vielen Dank.

Meine Geschichte
Warum bin ich die Richtige für dein Anliegen?
In Sachsen geboren und aufgewachsen, lebe ich seit nunmehr 25 Jahren im Norden und fühle mich hier sehr wohl und vor allem zu Hause. Mit dem Herz auf dem rechten Fleck, pragmatisch und anpackend, gehe ich als Mama und Bonus-Mama dreier erwachsener Söhne und inzwischen dreier Enkelkinder im Vorschulalter keiner Herausforderung aus dem Weg. Mit meiner Lebenserfahrung fühle ich mich sowohl den jüngeren Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen jeden Alters verbunden.
Offenheit und Neugier für Neues gepaart mit viel Erfahrung, Geduld und Energie glaube ich ganz fest daran, dass Menschen gemeinsam fast jede Hürde meistern können. Probieren wir es aus.
Und hier noch einige "harte" Fakten für die Entscheidung:
Ausbildung:
-
1985 Berufsausbildung mit Abitur (Maschinen- und Anlagenmonteur, Druckbranche)
-
1985 – 1991 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Dresden mit Schwerpunkt Produkt- und Technologieinnovation, Abschluss Dipl. ing. oec.
-
1994 – 1996 Kulturmanagement-Studium, Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Abschluss als Dipl. Kulturmanagerin (VWA)
-
1991 – 1999 zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Öffentlichen-Dienst-Recht
-
2000 -2004 Fortbildungen im Personalmanagement, KPMG
-
2005 Entwicklungs-Assessment-Center für Personal- und Arbeitsvermittlung
-
2008 LRS-Trainer, Universität Münster; lizensierte Trainerin
-
2011 Lerntherapeutin, Dt. Institut für Lerntherapie
-
2013 Lerncoach, nlpaed
-
2017 Mastercoach-Modul „Emotionscoaching“, nlpaed
-
2019 EMT-Coach mit Lizenz, powerbrain-Institut
-
2020 Mentaltrainerin, Modul A, mit Lizenz, powerbrain-Institut
-
2020 Mastercoach-Modul „Sketchnotes“, nlpaed
-
2021 Mastercoach-Modul „Selbst-Wirksam-Sein“, nlpaed
-
2021 Mastercoach, nlpaed Anerkennung mit Zertifikat
Beruflicher Werdegang
-
1991 – 1999 Personal- und Verwaltungsleitung Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
-
1999 – 2005 Personalcontrolling, FAA Bildungsgesellschaft mbH, Hamburg
-
2005 – 2006 Projektleitung „Mitnmang – Hamburger Initiative für Arbeit 50+“
-
seit September 2006 selbständig als Franchisenehmerin, Schülerhilfe Seevetal
-
seit 2011 Bildungshaus Seevetal – Schülerhilfe und integrative Lerntherapie sowie Lerncoaching und Mentaltraining unter einem Dach - bis zum 31.08.2024
-
seit dem 01.09.2024 selbständig tätig als BILDUNGSHAUS SEEVETAL
Sportliche Aktivitäten:
-
Walking, Fitness, Fahrrad fahren, schwimmen (wenn es die Zeit erlaubt)
Hobbys
-
Lesen, Gitarre spielen und singen
-
Wissen "anhäufen" für die Entwicklung meiner Kinder (eigene und anvertraute) sowie Enkel
--> Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen. (Aristoteles)
--> In diesem Sinne…, lassen Sie/lasse uns anfangen, denn, …“Der größte Fehler im Leben ist, dass man ständig fürchtet, Fehler zu machen.“ (Elbert G. Hubbard)

Kontakt
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten und Menschen, denen ich mit meinem Wissen und meiner Empathie helfen kann. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich gern bei mir. Ich freue mich auf unser Kennenlernen:-)
0160 9704 9313